„So schaust du gar nicht mehr aus!“ Da war ich erstmal baff. Weil, es war klar, dass das nicht als Kompliment gemeint war. Was soll das aber heißen? Wie sehe ich denn jetzt aus? Dabei war das Foto erst circa ein Jahr alt. Um wie viele Jahre bin ich denn gealtert? Oder habe ich mich so gehen lassen, dass ich nicht mehr wiederzuerkennen bin? Was damit genau gemeint war, weiß ich jetzt nicht. Ich habe auch nicht mehr nachgefragt. Ich war sehr lange unter Schock.
Ok, zugegeben, zu dieser Zeit war ich auch etwas gestresst und nicht in bester mentaler Verfassung. Ich war ja auch angestellt, in einer PR-Agentur, in seiner PR-Agentur. Das war nämlich mein damaliger Chef, der mir diesen Satz an den Kopf geknallt hat, gefolgt von einem genügsamen Lacher. „Das ist weil ich jetzt für dich arbeite“, hätte ich darauf sagen können. Habe ich aber nicht. Konnte ich auch nicht, ich war etwas irritiert. Außerdem war ich zu dieser Zeit auch noch gar nicht so lange bei ihm beschäftigt, daher auch das Thema mit dem Foto. Es sollte eine Presseaussendung über mich an die Fachmedien versendendet werden. Das macht man halt so in PR-Agentur, als Eigen-PR. Das sind „leicht verdiente Clippings“, sagen die PR-Leute immer. Und dafür braucht man natürlich auch ein Foto, weil keiner schreibt eine Personalmeldung über einen Neuzugang ohne ein Foto auch dazuzugeben. Ist doch klar.
Und ich dachte, ich mache es ihm leicht, damit er keinen Fotografen beauftragen muss, können wir doch mein Foto verwenden, das ich habe. Das ich eben vor einen Jahr für meine Bewerbungen habe machen lassen. Aber darauf war ich anscheinend nicht mehr wiederzuerkennen.
Ich habe sehr lange an dieser Aussage zu knabbern gehabt. Und ehrlich gesagt, habe ich sie noch immer nicht überwunden.
Ist es tatsächlich das Schlimmste, das jemand zu mir gesagt hat? Ich kann es jetzt gar nicht genau sagen. Es hat auf jeden Fall einen bleibenden Schaden bei mir hinterlassen.
Ich habe dann gleich meine Kollegin gefragt, was sie dazu sagt. Sie war nicht seiner Meinung, aber ich weiß jetzt auch nicht, ob sie nur nett sein wollte, weil sie gemerkt hat, dass mich diese Aussage sehr getroffen hat.
Und ich weiß noch immer nicht warum?
Mir ist seine Meinung auch gar nicht wichtig. Es ist mir wirklich schnurzpiep egal wie jemand zu meinem Aussehen steht. Hat er einfach einen wunden Punkt bei mir getroffen. Bin ich in Wahrheit mit meinem Aussehen nicht zufrieden und habe deshalb auf seine Bemerkung entsetzt reagiert. Abgesehen davon, war sie auch nicht angemessen, aber das ist einen andere Geschichte.
Natürlich verändert man sich mit zunehmenden Alter, auch ich. Aber generell schätzen mich alle eher jünger ein, als ich tatsächlich bin. Die Leute sind meist erstaunt, wenn ich ihnen mein wirkliches Alter verrate. Auch meine Schwester, meine Mutter, meine Cousinen, die meisten Frauen in meiner Familie mütterlicherseits sehen jünger aus. Was soll ich sagen, es sind die Gene.
Ich bin es daher eher an Aussagen gewohnt wie „Was, so alt bist du. Ich hätte dich viel jünger geschätzt.“ Wahrscheinlich war ich deshalb so irritiert.
Auch wenn das nur Worte sind, die andere Menschen, die uns auch nicht immer was bedeuten von sich geben, lösen sie bestimmte Emotionen in uns aus. Mal sind es gute, mal schlechte Emotionen. Und das gilt nicht nur für gesprochen Wörter, sondern auch für geschriebene. Letztere können uns auch dabei helfen, schlechte Emotionen loszuwerden. Ich hoffe, dass mir das heute gelungen ist und dieses Kapitel endlich abschließen.